Am letzten Mittwoch vor den Sommerferien haben das Jugend- und das Konzertorchester nochmals die hervorragenden Ergebnisse aus Innsbruck gemeinsam gefeiert. Als Schuljahresabschluss ging es dieses Jahr in den Bowlingpark nach Freiburg. Dort haben wir in vier Teams mit- und gegeneinander gespielt und dabei mal mehr und mal weniger Pins beiseitegeräumt. Jetzt heißt es für alle […]
Das Sommerkonzert „Open Air“ war dieses Jahr aufgrund des Regens nur „Open Door“
Nach den Welt- und Vizeweltmeistererfolgen des Jugend- und Konzertorchesters beim World Music Festival in Innsbruck fand am vergangenen Samstag unser Sommerkonzert statt. Ursprünglich als Open-Air-Konzert vor der Elzhalle in Wasser geplant, musste es aufgrund von Regen kurzfristig in die Halle verlegt werden. Bereits 2021 hatten wir ein Open-Air-Konzert an gleicher Stelle geplant, das damals ebenfalls […]
Grillfest im 1. AOE
Vergangenen Samstag trafen sich unsere Orchester um bei einem gemütlichen Grillfest gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Gestartet wurde bereits mittags mit einem kleinen Kuchenbuffet. Nach einigen Outdoor-Spielen und einem gemütlichen kleinen Spaziergang wurde gegen Abend das Salatbuffet und der Grill aufgebaut.Bis zum Einbruch der Dunkelheit saßen die Spieler des Jugend- und Konzertorchesters sowie des […]
Schüler- und Jugendorchester im Euopapark
Mit knapp 50 Kindern und Jugendlichen war unser Schüler- und Jugendorchester gestern beim Euro-Musique Festival im Europa-Park vertreten. Wir hatten glücklicherweise eine ganz frühe Vorspielzeit zugeteilt bekommen, sodass wir den ganzen restlichen Tag nutzen konnten um ausgiebigst alle möglichen Bahnen zu fahren. Unseren Auftritt hatten wir im französischen Themenbereich. Dort trugen wir die Stücke „Lollipop“, […]
Das 1. AOE am World Music Festival in Innsbruck
Das 1. AOE am World Music Festival in Innsbruck – Tag 4 von 4: Wow! Einfach nur wow! Was für ein grandioser Tag! Nach unserem Frühstück hieß es: zusammenpacken, auschecken und den Bus beladen. Gemeinsam liefen wir zur Siegerehrung ins Kongresszentrum. Vor Ort sorgten das Orchester „Hohnerklang“ und das Europaorchester für fantastische Stimmung bei der […]
Toller Rhythmus, intensive Stimmung!
Unser Schlagwerk-Workshop am Wochenende war ein voller Erfolg. Ein ganz besonderer Dank geht an Bernd Lucht von der Akkordeongruppe Münstertal, der mit seinem Know-how, seiner Energie und Leidenschaft für Percussion uns alle mitgerissen hat. Die persönliche Atmosphäre ermöglichte ein besonders lehrreiches und inspirierendes Erlebnis mit vielen neuen Impulsen für unseren Verein und eine zusätzlich gute […]
DHV-Bezirkswettbewerb in Reute
Am Samstag, den 10. Mai fand in Reute der DHV-Bezirkswettbewerb im Bezirk Breisgau statt. Mit unserem Jugendorchester, dem Konzertorchester und dem Ensemble „Allegro Giocoso“ hat auch das 1. Akkordeon-Orchester Emmendingen e.V. wieder mit drei Gruppierungen teilgenommen. In Vorbereitung auf das World Music Festival in Innsbruck Ende Mai konnten die Orchester ihre Wettbewerbsstücke vor der Jury […]
Abschlusskonzert des Schulprojektes
Am vergangenen Dienstag fand das kleine Abschlusskonzert des diesjährigen Schulprojekts statt. Seit Mitte Februar lernten 9 1. Klässler der Grundschule Emmendingen-Wasser das Instrument Akkordeon in einigen Projektstunden näher kennen. Begleitet von unserem Schüler- und Jugendorchester konnten sich alle Eltern nun davon überzeugen, was ihre Kinder in den wenigen Wochen bereits gelernt hatten. Es freut uns […]
Geburtstagseinladung
Am vergangenen Samstagabend waren wir bei unserer Mitspielerin Melanie zu einem runden Geburtstag eingeladen. Nach dem leckeren Vor- und Hauptspeisenbuffet spielten wir gemeinsam mit dem Akkordeon-Verein Denzlingen für das Geburtstagskind und die anderen anwesenden Gäste. Liebe Melanie, vielen Dank für die Einladung und für den unvergesslichen Abend. Wir wünschen dir alles Gute und hab weiterhin […]
Zukunftswerkstatt der Vorstandschaft
Am heutigen Sonntag traf sich unsere Vorstandschaft zu einer mehrstündigen Zukunftswertstatt. In “nur” 9 Stunden machten sich die Vorstandsmitglieder sowie Dirigenten und Ausbilder bei einem Strategieworkshop Gedanken, wo wir in verschiedenen Bereichen im Jahr 2030 mit dem 1. AOE stehen wollen. So wurden zum Beispiel die Bereiche Ausbildung, die verschiedenen Orchestergruppierungen, die Vorstandsarbeit und das […]