Das Sommerkonzert „Open Air“ war dieses Jahr aufgrund des Regens nur „Open Door“

Nach den Welt- und Vizeweltmeistererfolgen des Jugend- und Konzertorchesters beim World Music Festival in Innsbruck fand am vergangenen Samstag unser Sommerkonzert statt. Ursprünglich als Open-Air-Konzert vor der Elzhalle in Wasser geplant, musste es aufgrund von Regen kurzfristig in die Halle verlegt werden.

Bereits 2021 hatten wir ein Open-Air-Konzert an gleicher Stelle geplant, das damals ebenfalls wetterbedingt in die Elzhalle verlegt werden musste. Am Samstag, den 19. Juli, wagte man einen neuen Versuch – doch auch dieses Mal fiel das „Open Air“ sprichwörtlich ins Wasser. Das Konzert fand erneut in der Elzhalle statt.

Vor einem bunt gemischten und gut gefüllten Publikum präsentierten das Jugend- und Schülerorchester, das Orchester „Tonika“ sowie das Konzertorchester ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Die musikalische Gesamtleitung lag bei Ronny Fugmann, durch das Programm führte Elisa Amini mit einer charmanten Moderation und spannenden Hintergrundinformationen zu den einzelnen Stücken.

Den Abend eröffnete das Jugendorchester mit der bekannten Melodie aus „Pippi Langstrumpf“. Es folgten drei energiegeladene Klassiker aus der „Stein“-Zeit: „Smoke on the Water“, „Eye of the Tiger“ und „Final Countdown“. Gemeinsam mit dem Schülerorchester spielten sie zum Abschluss ihres Programmteils das Medley „Old Grampa tellin’ stories“ mit bekannten amerikanischen Traditionals.

Das Orchester „Tonika“ präsentierte sich frisch und beschwingt mit „Frische Brise“, „Always look on the bright side of Life“ und dem mitreißenden „Rock around the Clock“.

Nach der Pause eröffnete das Konzertorchester den zweiten Programmteil mit der nostalgischen Titelmelodie der „Schwarzwaldklinik“. Mit „Bohemian Rhapsody“ folgte ein dramatischer Höhepunkt des Abends, bevor mit „Tuxedo Junction“ und „Original Charleston“ tänzerische Leichtigkeit aufkam.

Ein besonderer Moment war der Rückblick auf das World Music Festival in Innsbruck: Simon Knab stellte die errungenen Welt- und Vizeweltmeistertitel sowie die dazugehörigen Pokale vor. Im Anschluss würdigte das Konzertorchester diesen Erfolg musikalisch mit „We are the Champions“ von Queen.

Als emotionale Hommage an die Musik selbst beschloss das Orchester den Abend mit dem Klassiker „Music“ von John Miles – ein gelungener Schlusspunkt für ein rundum schönes Sommerkonzert.