Ausbilder & Dirigenten

Ronny Fugmann

Dirigent für Akkordeon-Orchester, Qualifikationsstufe C3
Musikpädagoge im Fach Akkordeon
Mehrfach preisgekrönter Komponist
Erfolgreicher Arrangeur
An seinem 12. Geburtstag, am 14.02.1990 begann Ronny Fugmanns Akkordeon-Karriere im Gruppenunterricht bei Elvira Müller. Knapp zwei Jahre später spielte er bereits im Jugendorchester (1. Stimme) und als jüngstes Mitglied gar im Konzertorchester (Bass). Im Alter von 16 Jahren entstanden seine ersten Orchesterwerke; eines davon führte das Konzertorchester damals bei einem Konzert auf. Bis zu seinem Abitur 1997 nahm er mehrere Male erfolgreich an lokalen Wettbewerben teil und entschloss sich schließlich, sein geliebtes Hobby zum Beruf zu machen und so folgte ein Studium am Hohner-Konservatorium in Trossingen. Daneben unterrichtete er bereits einzelne Schüler am Akkordeon.
2001 gründete er das Ensemble “Allegro giocoso”, mit dem er an zahlreichen Wettbewerben teilgenommen hat und schon mehrfach hervorragende erste Plätze belegen konnte, so z.B. in Innsbruck 2013 (Mittelstufe) und zuletzt beim Landeswettbewerb 2016 (Oberstufe). 2003 übernahm er von seiner ehemaligen Lehrerin Elvira Müller die Leitung des Jugendorchesters und seit 2009 dirigiert er zusätzlich das Konzertorchester und hat somit die musikalische Gesamtleitung des Vereins inne.
Mit beiden Orchestern erspielte er sich in den letzten Jahren bei vielen Wettbewerben wiederholt erste Plätze mit Bestprädikat. 2017 übernahm Ronny Fugmann zusätzlich noch das Orchester “Tonika” und ist seitdem Dirigent aller Orchester des 1. AOE.

Anja Seitz

Langjährige Spielerin im Jugend- und Konzertorchester sowie Ensemble
Teilnahme an zahlreichen Solistenwettbewerben
Musikabitur 2008
Im Januar 1995 ließ sich Anja Seitz zum ersten Mal von Elvira Müller zeigen, wie man auf dem ihr damals noch fremden Instrument Akkordeon spielt. Daraus entwickelte sich schnell eine der erfolgreichsten Solistinnen des Vereins, hat sie doch insgesamt acht mal an Wettbewerben teilgenommen und gar zwei mal den zweiten Platz mit hervorragendem Prädikat in verschiedenen Altersstufen erreicht. Seit dem Jahr 2000 ist Anja Spielerin des Jugendorchesters. Nur 3 Jahre später, im Alter von 14 Jahren, erfolgte der Sprung in das Konzertorchester. Nach einem weiteren Jahr wurde sie als Spielerin im Ensemble aufgenommen. In den Orchestern fühlt sie sich an jedem Melodieinstrument wohl, sei das nun ihr eigenes Akkordeon, der Bass, das Elektronium oder auch mal ein Keyboard.
Die DHV-D-Lehrgänge in der Tasche, durfte sie sich 2008 über ihr gelungenes Musik-Abitur freuen, bei dem ihr überzeugendes Akkordeonspiel von den Prüfern mit der Höchstpunktzahl bewertet wurde.
Seit 2014 ist Anja Seitz in das Ausbilderteam des 1. AOE eingestiegen. Sie unterrichtet seitdem die Schüler des Vereins am Akkordeon. In der Vorstandschaft kümmert sie sich als Ausbildungskoordinatorin um alle möglichen Belange der Schüler und organisiert verschiedene Aktionen übers Jahr verteilt um neuen Schülern das Instrument Akkordeon näher zu bringen.
 

Tobias Schulz

Schlagzeuglehrer
Musiklehrer an der Heimschule St. Lanolin, Ettenheim
Sieger beim Bundeswettbewerb „Musizieren mit Schülern“ 2007
Schlagzeuger und Percussionist in den Bands „Two55“, „Die Stifte“ und „Ein Funke“
Chor- und Bandleiter „Move Your Voice“ Leiter der Bläserklasse 7 und 8 an der Heimschule St. Landolin Ettenheim
Studium an der PH Freiburg mit den Schwerpunkten Schlagzeug und Musikpädagogik
Ausbildung zum Bläserklassenleiter bei der Yamaha-Stiftung
Ausbildung, Studium und Masterclass unter anderem bei Daniel Schay, Patrick Metzger (Beatrice Egli), Tommy Baldu (Laith Al Deen), Jean-Michel Heiby, Claus Heßler, Udo Damen (Popakademie Mannheim)
Unterrichtsschwerpunkte: Drumset, Cajon, Orchesterpercussion (Stabspiele und Pauken)