Erst vor kurzem sind unsere sechs Solisten und ihre Ausbilderin Elvira Müller vom heute statt findenden Solistenwettbewerb in Simonswald heimgekehrt. Im Gepäck hatten sie jede Menge hervorragende Ergebnisse. Nach wochenlanger bzw. teilweise auch monatelanger Vorbereitung auf diesen Tag wurde es für einen Großteil unserer Schüler schon früh am Morgen so richtig ernst. Innerhalb von einer […]
Schülerausbildung im 1. AOE
Im Gegensatz zu vielen anderen (Akkordeon-)Vereinen hat das 1. Akkordeon-Orchester Emmendingen keine all zu großen Nachwuchssorgen. Mit einem Schüler- sowie Jugendorchester und relativ gleichbleibenden Schülerzahlen ist der Verein für die Zukunft gut gerüstet. Damit dies auch so bleibt und trotz Ganztagesschulstress noch so viele Schüler im Verein bei uns musizieren wollen, traf sich in den […]
30 Jahre Film – jetzt online auf YouTube
Unser großes Geburtstagskonzert “30 Jahre Film” vom 16. November 2013 können Sie nun auf unserem Youtube-Kanal noch einmal erleben. Auf unserer Facebook-Seite werden alle Videos nach und nach genauer beschrieben. Schauen Sie doch einfach mal rein.
Ensemble begleitet Sonntagsgottesdienst in Kollmarsreute
Vergangenen Sonntag hatte unser Ensemble „Allegro giocoso“ einen kleinen Auftritt. Da wir in den letzten Jahren mit dem Ensemble in den Sommerferien keine Probenpause machen wollten, aber unser regulärer Probenort über die Sommerferien nicht benutzbar ist, dürfen wir seit zwei Jahren in dieser Zeit in der Kirche in Kollmarsreute unsere Stücke für das Herbstkonzert oder […]
Jahreshauptversammlung des 1. AOE
Am vergangenen Freitag fand unsere jährliche Hauptversammlung statt. Wie jedes Jahr wurde zum Auftakt wieder eine musikalische Einleitung dargeboten. So durften wir den Vorträgen, welche dann am Jugendwettbewerb Anfang April präsentiert werden, von Felix Miller und Sophie-Marie Pelikan lauschen. Wir wünschen euch allen auf jeden Fall hierbei viel Erfolg und Spaß! Unser erster Vorsitzender Patrick […]
Erstes Vereinsabzeichen für alle Schüler des 1. AOE
Vergangenes Wochenende fand erstmals in der Geschichte des 1. Akkordeon-Orchesters Emmendingen für alle Schüler des Vereins ein Abzeichen statt, bei dem jeder Teilnehmer sowohl theoretische als auch praktische Musikerfahrung zeigen musste. In den vier Kategorien „Junior, Bronze, Silber, und Gold“ traten die 23 Schüler gestaffelt nach Alter und Kenntnisstand an. Vier Wochen zuvor fand jedoch […]
Spielerversammlung des Konzertorchesters
Am ersten Mittwoch nach den Weihnachtsferien hatte nun auch das Konzertorchester seine Spielerversammlung. Wir schlossen ein äußerst erfolgreiches Jahr 2013 ab. Nicht nur bei den beiden Wettbewerben in Heitersheim und Innsbruck konnten wir im letzten Jahr glänzen, sondern vor allem auch bei unserem Jubiläumskonzert im November in der ausverkauften Steinhalle. 2013 war ein Jahr mit […]
Konzertorchester begleitet den Weihnachtsgottesdienst
Wie jedes Jahr hat unser Konzertorchester den letzten Auftritt des Jahres zu absolvieren. Beim Weihnachtsgottesdienst am 26. Dezember begleiten wir kurz vor Ende des Jahres seit vielen Jahren den morgendlichen Gottesdienst in der „St. Bonifatius“-Kirche. Neben einigen Kirchenlieder spielten wir unter anderem „Air“ von Bach oder den „Kanon in D“ von Pachelbel. Viele bekannte Vereinsgesichter […]
Spielerversammlung des Ensembles
Auch kurz vor Ende des Jahres 2013 standen für das Ensemble noch zwei Termine an. Am 4. Advent trafen wir uns bei unseren beiden Mitspielern Marion und Uli um in gemütlicher Atmosphäre bei warmen Schoki, Kuchen und Weihnachtsplätzchen unsere diesjährige Spielerversammlung abzuhalten. Aufgrund größerer Umstellungen im Jahr 2014 ging die Spielerversammlung nicht wie sonst nur […]
Ensemble spielt beim Ebringer Adventskalender
Kurz nach unserer Spielerversammlung vom Ensemble bereiteten wir 5 Spieler uns auf unseren letzten Auftritt im Jahr 2013 vor. In Ebringen, einem kleinen Ort in der Nähe von Freiburg, wo zwei unserer Mitspieler wohnen findet jeden Tag im Advent in einem der Höfe ein kleines Abendprogramm statt. Am 4. Advent durften wir vom Ensemble dann […]